Science Slam
Science Slam: Vorhang auf für die Biotechnologie!
13.05.2025 • 16:00 – 18:00
Es slammen:
Florian Hof (JGU Mainz, Institute of molecular physiology (imP), International PhD Programme am IMB Mainz)
›MÜLLFRESSENDE BAKTERIEN – KLEINE HELFER DER ZUKUNFT?‹
Matthias Peter (ATLAS PhD Student der Computational Medicine beim Institut für Translationale Onkologie (TRON) Mainz)
›DAS IMMUNSYSTEM AUF FORTBILDUNG‹
Nicolas Ruffini (PostDoc am Leibnizinstitut für Resilienzforschung (LIR) Mainz)
›KENNEDYS VERMÄCHTNIS: WAS DIE NEUROWISSENSCHAFTEN VON EINER REFORM DES US-RECHTSSYSTEMS LERNEN KÖNNEN‹
Marcel Syre und Lilli Worster (JGU Mainz, Institute of molecular physiology (imP), Masterstudiengang Molekulare Biotechnologie)
›MIT SYNTHETISCHER BIOLOGIE DIE ZUKUNFT SPINNEN – BIOZEMENT 2.0‹
Dr. Stefan Wolff (Deutscher Wetterdienst, Max-Planck-Institut für Chemie)
›UNWETTER KOMMEN SEHEN UND MENSCHENLEBEN SCHÜTZEN: VON DEN FLIEGENDEN FLÜSSEN AMAZONIENS LERNEN‹
Moderation:
Prof. Dr. Lisa Horstmann (Akademie der Wissenschaften und Literatur | Mainz und TU Darmstadt, Kunstgeschichte)
Der Eintritt ist frei. Die Plätze sind begrenzt. Um Anmeldung wird gebeten.